DIN EN ISO 9001:2015
S801051
Kategorien

Sprach-Alarmierung


Sirenen, Blaulicht – deutliche Zeichen für einen Alarm. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass selbst schrille Alarmtöne nicht dafür sorgen, dass Menschen schnell aus dem Haus rennen, um sich in Sicherheit zu bringen. Wenn Sie keinen Rauch und keine Flammen sehen, gehen sie vielfach von einem Fehlalarm aus.

​Die Installation eines Sprachalarmsystems kann lebensrettend wirken, denn eine Sprach-Durchsage wird im Notfall schneller ernst genommen als ein Blinklicht oder Sirenentöne. Zu einer menschlichen Stimme haben die Betroffenen mehr Vertrauen als zu einem Alarmsignal – entsprechend schnell ist ihre Reaktion.

​Wenn Sie noch Fragen zu unseren Anlagen haben, dann melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gern weiter und kann Ihnen bei der individuellen Planung und Beratung Ihres Sprachalarmsystems helfen.

Weitere Informationen

Kein Produkt definiert

Kein Produkt definiert in der Kategorie "Sprachalarmierung".

Handbuch der Sprach-Alamierung